Unsere Räume sollen zur Entfaltung inspirieren

Unsere Lebensräume sind in stetigem Wandel und stellen uns vor immer neue Herausforderungen. Darin sieht unsere Vision – speziell für die Region Ostschweiz und darüber hinaus – eine Transformation, welche mit präzisen architektonischen Lösungen die Qualitäten unserer Tradition bewahrt, weiterführt und für kommende Generationen erlebbar macht.

Detail Bandfenster und Sonnenschutz, Projekt Moderna

Durch genaue Betrachtung und Auseinandersetzung mit dem Ort und den Menschen, sammeln wir vorhandene Qualitäten, nehmen Besonderheiten auf und analysieren Verbesserungspotenziale. Auf diesem Fundus bauen wir weiter. Mit unserem Fachwissen und viel Engagement kreieren wir massgeschneiderte Lösungen. Diese sollen so individuell sein wie die Akteure, die hinter dem Projekt stehen, von bunt und frisch bis elegant und zeitlos.

Unser Team engagiert sich leidenschaftlich für anspruchsvolle Projekte. Mit einem hohen Gestaltungsanspruch streben wir danach, zeitlos verspielte und lebendige Architektur zu schaffen. Unser Ziel ist es, Räume zu gestalten, die inspirieren und das Leben bereichern, während wir einen nachhaltigen Beitrag zur gebauten Umwelt leisten.

Das sind wir

Tina Reichenbach-Itten

Mehr anzeigen

Michael Steiger

Mehr anzeigen

Anna-Laura Barrett

Mehr anzeigen

Severin Reichenbach

Mehr anzeigen

Wir suchen Dich

Architektin FH / ETH als (Co-)Projektleiterin (50–100%)

+

Job Description

Wir suchen dich! Zur Verstärkung unseres Teams in Winterthur suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine(n) engagierte(n) Architekt*in FH / ETH als Projektleiter/in oder Co-Projektleiter/in.

Klingt das spannend für dich?
Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung!

Das bringst du mit
  • Abgeschlossenes Architekturstudium (FH/ETH)
  • Erfahrung in der Planbearbeitung über alle Projektphasen hinweg
  • Begeisterung für Architektur, Gestaltung und Konstruktion
  • Strukturierte, präzise und selbstständige Arbeitsweise
  • Gute organisatorische Fähigkeiten
Das erwartet dich
  • Spannende Projekte: Neu- und Umbauten im urbanen und ländlichen Kontext
  • Modernes Arbeitsumfeld: Junges, kreatives Büro direkt am Bahnhof Winterthur
  • Flexible Arbeitsmodelle: 50–100 % Pensum, mit Möglichkeit für Homeoffice
  • Weiterentwicklung: Vielseitige Aufgaben mit Verantwortung und Gestaltungsspielraum

Wir freuen uns auch über Blindbewerbungen an info@jakob.studio

Studio Jakob

Studio Jakob ist nach dem weitverbreiteten Itten’schen Vornamen und vor allem nach Tinas Grossvater und Architekten Jakob Itten benannt (Namensgeber des Büros Itten Brechbühl). Leider verstarb er sehr früh und unerwartet. Sein für sich und seine Familie gebautes Haus in Hinterkappelen BE ist für uns ein Meisterwerk und sein Schaffen grosser Teil unserer Inspiration. Der Name "Studio Jakob" ist somit eine Hommage an diesen aussergewöhnlichen Schöpfergeist.