Das Bauprojekt "Comodoro" befasst sich mit der Neuinterpretation eines Einfamilienhauses, welches von einer jungen Familie übernommen wird. Das bestehende Haus bietet mit seiner massiven Bauweise und guten Raumgrössen eine solide Grundlage. Unser Ziel ist es, ein Konzept zu entwickeln, das den klaren Vorstellungen und Wünschen der Bauherrschaft gerecht wird und die in die Jahre gekommenen Innenräume des Hauses in eine zeitgemässe und wohnliche Gestalt transformiert.
Ein zentrales Element der Umbaumassnahmen ist die Öffnung der Küche, die fortan als Herzstück des Hauses fungiert. Hierbei wird eine großzügige Kochinsel geschaffen, die als Treffpunkt für die Familie und ihre Gäste dient. Die neu gestaltete Küche öffnet sich harmonisch zum Essbereich, welcher wiederum mit dem Wohnbereich in einer spannenden Eckabfolge verschmilzt. Durch die Gestaltung individueller Einbaumöbel werden die verschiedenen Nutzungsbereiche betont – von einer modernen Küche über eine Wohnwand mit Cheminée bis hin zu einem hellen Regal für Pflanzen.
Im Rahmen der Fassadengestaltung werden sämtliche Fenster des Hauses ausgetauscht, um nicht nur ästhetische, sondern auch energetische Verbesserungen zu erzielen. Die Neuordnung der Fensterflügel erfolgt dabei nach harmonischen Proportionen, wobei vereinzelt raumhohe Fenster für eine optimale Lichtdurchflutung sorgen.
Der Aussenbereich des Hauses wird durch ein Holzdeck erweitert, das vom Ess- oder Wohnbereich aus betreten werden kann. Dieses vielseitige Deck verbirgt einen Sandkasten für spielerische Aktivitäten und wird von üppigen Stauden sowie einem Hochbeet mit Kräutern gesäumt. Neue Baumpflanzungen setzen bewusste Akzente und spenden angenehmen Schatten an warmen Tagen.