Palimpsest

 

 

Typ:
Jahr:
Ort:
Forschungsprojekt (ZHAW)
2015
Zürich / Winterthur

Im dritten Ausbildungsjahr habe ich die Vertiefung Architekturgeschichte gewählt. Der Kurs “Palimpsest” hatte vor allem die historische Entwicklung der Stadt Zürich im Fokus. Der Dozent, Kurator des Museums Werdenbergs und Professor der Architekturgeschichte, verwendet eine beeindruckende Analyse-Technik, welche vom Wort “Palimpsest” abgeleitet wird. Die Bedeutung stammt von einer Manuskript-Seite, von der zwecks Wiederverwendung der usprüngliche Text gelöscht wurde. Heute ist es dank moderner Technologie möglich, diese usprünglichen Inhalte wieder hervorzubringen. Das gleiche Prinzip der Rekonstruktion wird zur Analyse historischer Gebäude und städtebaulichen Konstellationen angewendet. Somit wird Geschichte in der “Niederschrift” von gebautem Material ersichtlich.

Skills: Studium