Herr Lomm

Typ:
Jahr:
Ort:
Kunde:
Ersatzneubau mit 27 Kleinwohnungen
Seit 2022
Zürich
Solema AG

An zentraler Lage in Altstetten wird ein neues Wohnhaus mit 31 Kleinwohnungen geplant, das sich durch mineralisch gedämmte Putzfassaden, maximale Verdichtung, funktional gestaltete Grundrisse und eine harmonische Einpassung ins Stadtbild auszeichnet.

Konzeptidee

Im Zentrum von Altstädten soll ein neues Wohnhaus mit 31 Kleinwohnungen entstehen. Die zwei Parzellen befinden sich zwischen der Herrligstrasse und dem Lommisweg und erlauben fünf geschossige Gebäude. Mit dem Ziel die Parzellen maximal zu verdichten wird ein Ersatzneubau geplant. Dieser bildet einen langen Riegelbau zur Strasse und rückwärtig einen Punktbau. Um den neuen Baukörper zu gliedern, wird die Erschliessung farblich abgesetzt und die Geschosse erhalten einen Versatz. Balkon und Erker werden als „Sommerzimmer“ realisiert mit dem Ziel die Aussenräume möglichst ganzjährlich nutzbar zu machen.

Architektur und Materialisierung

Der Strassenzug ist geprägt von Putzfassaden und auch die neuen Gebäude sollen sich homogen in das Stadtgefüge eingliedern. Die Fassade ist mineralisch gedämmt und spielt mit harmonischen Farbnuancen und Putzstrukturen. Gestalterische Elemente wie die vertieften Fensterbänke, französische Geländer und die Erhöhungen der Erker als Pflanztröge sind massgebend die Fassade. 

Raumprogramm

In den 3 Gebäudeteilen befinden sich vorwiegend Kleinwohnungen für Einzel- und Paarhaushalte. Die Attikageschosse zählen zu Maisonettewohnungen. Der inneren Eschliessung der Wohnungen sind jeweils Nutzungen wie kochen, waschen etc. zugeordnet, sodass die Grundrisse eine Raumabfolge bilden ohne wertvollen Platz zu verlieren. 

 

Fassade Ost

 

 

Grundrissskizzen

Vorprojekt Umgebungsplan

Skills: Architektur